Als wir in Wertheim ankommen ist es schon spät. Zu spät, um noch einen (vernünftigen) Platz zu bekommen. Wir stehen also abgekoppelt auf zwei Pkw-Plätzen. Ohne Strom, weil schon alle Steckdosen belegt sind.

Gleich in der Früh ändert der beste Ehemann und Papa von allen diesen Zustand und fährt (mit uns im Bett) eine Terrasse tiefer zu den Wohnwagen-Stellplätzen, wo wir dann auch Strom haben und das schmutzige Frühstücksgeschirr waschen können.

Danach gehen wir (wie letztes Jahr) in die Hymer-World, um uns jede Menge Wohnmobile und Wohnwägen anzuschauen. Und wir träumen (wie letztes Jahr) davon, wie es wäre, einen eigenen Wohnwagen zu besitzen.

Als wir fertig geträumt haben, brauchen wir erst einmal was zu essen. Und weil heute zum Glück Montag ist, gehen wir ins „Wertheim Village“ (ein Outlet-Centre gleich unterhalb der Hymer-World) und holen uns Leberkäs-Semmeln und Bratwürsterl. Nach einem Eis (ja, auch bei diesen Temperaturen kann man super Eis essen 😋) schauen wir noch im Schoko-Outlet vorbei und holen uns Verpflegung.

Dann geht es schon los Richtung München. Wir wollen wieder vor der Allianz Arena schlafen. Leider ist die schon zu (schließt um sieben Uhr!); außerdem ist morgen ein Spieltag, da muss der Platz in acht Uhr geräumt werden, und da schlafen wir üblicherweise noch… Also finden wir einen Campingplatz in München, direkt neben den Tiergarten. Der kostet zwar etwas mehr, aber wir können duschen und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf unseren Stromkabel steht, ist sehr gering…