Hier war es jetzt eine sehr lange Zeit still. Es war aber auch sehr viel los. Aber der Reihe nach:

Weihnachten

Haben wir wie üblich ziemlich unaufgeregt gefeiert. Den Baum schon am Vortag mit den Kindern aufgeputzt. Die Schwiegereltern zur Bescherung eingeladen. Die haben diesmal auch das Essen mitgebracht: Schnitzel mit Erdäpfelsalat.

Wie üblich haben die Kinder viel zu vorige Geschenke bekommen, über die sie sich wie verrückt gefreut haben.

Neujahr

Das alte Jahr haben wir diesmal mit meiner besten Freundin und ihrer Familie und einem befreundeten Pärchen verbracht. Wir haben Pizza gegessen, viel gelacht und erzählt. Alle vier Kinder haben bis Mitternacht ausgehalten, um das neue Jahr mit Krachern und kleinen Raketen zu begrüßen.

Geburtstag der großen Prinzessin

Werden wir wie letztes Jahr im Sommer gemeinsam mit den des kleinen Prinzen gebührend feiern. Vielleicht sogar schon im eigenen Garten (dazu später mehr).

Aber natürlich hat es zum eigentlichen Geburtstag Kuchen und Freunde-Besuch gegeben. Auch der Opa war da!

Und sonst?

Wir werden im Sommer in ein (Reihen) Haus im Nordburgenland ziehen. In einen kleinen Ort in der Nähe unserer Heimatstadt, ganz in der Nähe von Oma und Opa.

Mit guter Anbindung an die Bahn, denn dann müssen wir Erwachsenen täglich nach Wien zur Arbeit pendeln.

Mit einer Volksschule und einem Kindergarten nur ein paar Straßen weiter.

Zur gleichen Zeit bekomme ich eine feste Anstellung. Nach fünfzehn Jahren als Projektangestellte bekomme ich einen Posten als Assistentin des Abteilungsdirektors einer der zoologischen Abteilungen. Den ich sehr schätze (und der mir sehr entgegen gekommen ist!), mit lauter Menschen, die ich zum Teil schon lange kenne.

Zwar ist der Umzug jetzt schon anstrengend und die Kinder sind auch immer wieder mühsam, aber ich liebe mein Leben und die Menschen darin!