Es ist jedes mal wieder erstaunlich, wie schnell ein Jahr vergeht: Seit gestern ist unsere Prinzessin sieben Jahre alt!

Es war ein ziemlich aufregendes Jahr, in dem wir einen langen Urlaub mit den Wohnmobil gemacht haben und in den sie in die Schule gekommen ist. In diesem Jahr sind unsere beiden Thronfolger enger zusammen gewachsen. Aber sie haben sich auch öfter ordentlich gestritten. Der kleine Prinz ist jetzt nämlich alt genug dazu.

Und weil gestern eben ihr Geburtstag war, ist sie gerne aufgestanden, hat noch im Bett ihre Geschenke ausgepackt (zwei Kritzelbücher und ein Kartenspiel) und war im Badezimmer blitzschnell, um noch ein Stück Geburtstagskuchen zu essen. (Den haben wir am Tag davor an Abend gemeinsam gebacken: Biskuitboden mit einer Nutella-Schicht, Bananenstücken und Schlagobers oben drauf.)

Danach musste sie sie jeden Tag in die Schule. Aber auch dort hat’s Kuchen gegeben (den gleichen wie daheim 😋). Und als kleines Geschenk der Lehrerinnen: ein Gutschein für einmal nicht Hausübung machen müssen. Darüber hat sie sich fast noch mehr gefreut als über ihre Kritzelbücher.

Am Nachmittag war dann zuerst eine Freundin mit ihrer Mama zu Besuch. Später, als meine Freundin schon am Gehen war, ist auch noch ein zweites Mädchen zum Spielen gekommen.

Alles  in allem war es ein sehr entspannter Geburtstag. Das hat natürlich einen Grund: wir hatten noch keine Geburtstagsfeier. Ich möchte nämlich nicht mehr mit acht oder mehr Kindern in unserem Party-Raum eingesperrt sein, weil es Anfang Jänner noch kalt und regnerisch ist. Also haben wir mit den beiden Zwergen ausgemacht, im Sommer eine Gartenfeier zu machen. Da darf jeder einladen, wen er oder sie möchte. Die Kinder können planschen und herumrennen, ohne jemanden zu stören. Das ist für die Kinder lustiger und für uns Erwachsene entspannter. 

Soweit der Plan. Mal schauen, was das Leben damit macht…