Jetzt ist es soweit: die große Prinzessin ist ein Schulkind! Gestern war ihr allererster Schultag.
Natürlich hab ich mir dafür frei genommen (beziehungsweise musste mir frei nehmen), denn am ersten Tag ist alles etwas anders:
Die Schule beginnt erst um neun Uhr.
Die Eltern (der Erstklässler) dürfen mit in die Klasse gehen.
Man braucht noch keine Schultasche.
Es gibt keine Hausaufgaben (außer für die Eltern: Zettel ausfüllen).
Nach spätestens zwei Stunden ist alles wieder vorbei.
Unser Prinzessin war natürlich fürchterlich aufgeregt und konnte schon am Abend zuvor nur schlecht (ein)schlafen. In der Früh war sie (und ich auch!) sehr aufgeregt. Und so kam es, wie es kommen musste: wir waren eine halbe Stunde zu früh vor der Schule. Aber nicht nur wir: fast alle Erstklässler waren zu früh 🙃
Um Punkt neun Uhr wurden wir dann in die Schule gelassen, die Suche nach der richtigen Klasse ging los. Zum Glück war die Prinzessin mit ihren beiden Freundinnen ja schon beim Schuleignungstest hier und kannte den Weg (R's Mama hat auch geholfen). Vor der Klasse haben schon die Lehrerinnen gewartet und jedes Kind begrüßt. Die Prinzessin, ihre beiden Freundinnen und ein weiteres Mädchen waren die einzigen "Neuen" in der Mehrstufenklasse und wurden von den Lehrerinnen zu einem Platz geführt – sie dürfen neben einander sitzen, um Ihnen den Anfang zu erleichtern.
Nach ein paar einführenden Worten würden wir Eltern gebeten, am Gang zu warten. Dem Prinzen, der natürlich mitgekommen war, war das nur recht!
Eine Viertelstunde später sind alle Kinder – die Erstklässler mit ihren Guides an ihrer Seite – in Zweierreihen aus der Klasse spaziert und wir durften gemeinsam die Garderoben ansehen. An der Garderobentüre werden wir sie in den nächsten Jahren in der Früh "abgeben", dort wird sie mittags wieder abgeholt.
Danach konnten wir – zur großen Erleichterung des Prinzen – nach Hause gehen.
Den ganzen Nachmittag über musste die Prinzessin dann fragen nach ihrem ersten Schultag über sich ergehen lassen. Dementsprechend wortkarg waren ihre Antworten ….
Fazit: die Schule ist langweilig. Mal schauen, wie's morgen ist.