Es ist vorbei. Für heute.
Gemeint ist unser täglicher Kampf um’s Anziehen. Keiner kann sagen, woran es wirklich liegt, aber Anziehen ist nicht Mia’s Lieblingsbeschäftigung! Als Baby hat sie es sich widerspruchslos gefallen lassen, aber sobald sie selber entscheiden konnte, was ihr gefällt, und was nicht, ging der Ärger los.
Das Aussuchen der Sachen ist nicht das Problem: ihr Kasten ist dank Oma und Opa mehr als gut gefüllt mit unterschiedlichstem Gewand – von ganz schick bis sandkistentauglich ist alles dabei.
Sie weiß auch recht gut, was ihr gefällt und was ihr steht.
Das Anziehen ist das Problem:
die Unterhose hat einen zu lockeren/ zu straffen Bund oder sitzt sonst irgendwie falsch.
das Leiberl hat zu enge/ zu weiter Ärmel, der Kragen ist zu weit/ zu eng, ….
die Hose ist zu steif/ zu kratzig/ im Schritt „zu dick“ …
die Socken haben eine Naht, die kratzt, die nicht über alle fünf Zehen passt, sind zu kratzig, zu klein, zu …
die Turnschuhe zwicken irgendwo
die Sandalen lassen im Sandkasten den Sand rein
die Flipflops floppen beim Gehen, außerdem kann man damit nicht laufen …
Lange Leiberl zieht sie im Moment – scheinbar aus Prinzip, es ist ja Frühling – gar nicht an.
Um eine Weste oder einen dünnen Pullover muss ich immer kämpfen.
Halstuch und Kopfbedeckung brauchen wir auch nicht – es ist ja Frühling!
Jeden Tag gibt es deshalb Ärger. Ich zucke schon zusammen, wenn sie anfängt ihr Gesicht zu verziehen.
Meist verlasse ich das Geschehen dann so schnell wie möglich, weil ich weiß, dass mein Herum-Granteln, -Jammern, oder gar -Schreien die ganze Sache nur noch schlimmer macht. Aber ich kann meinen armen besten Ehemann und Papa von allen nicht jeden Tag mit dem Dilemma alleine lassen: er muss ja auch noch frühstücken, bevor er zur Arbeit fährt.
Um dem heutigen Drama ein bisschen zu entgehen habe ich der Prinzessin ein „Wettanziehen“ vorgeschlagen, auf das sie auch eingegangen ist. Solange, bis sie ihre Unterhose, ein Unterleiberl und die Hose anhatte.
Die Socken haben schon nicht mehr gepasst. Und zu allem Überfluss hat dann auch die Hose, die sie schon gestern anhatte und großartig war, nicht mehr gepasst. – Meine Laune war schlagartig im Keller. Und ihre auch.
Nach ein paar tiefen Atemzügen habe ich mich wieder ein wenig beruhigt und ihr erklärt, dass ich ihr zwar gerne beim Anziehen helfen würde, ihr Gewand müsste sie aber selber aussuchen. Ich würde derweil warten.
Ich hab lange gewartet. Sehr lange. Eine dreiviertel Stunde, um genau zu sein. (Für einen Morgenmuffel, wie ich es bin, ist das ewig! Vor allem vor dem Frühstück!) Dann hat der beste Ehemann und Papa von allen hereingeschaut und gemeint, dass er in einer viertel Stunde arbeiten fahren würde.
Schluss mit Warten: Mia hat Socken verpasst bekommen, eine Weste, Gummistiefel und den Mantel. Ab in den Kindergarten.
Mein schlechtes Gewissen drückt mich jetzt noch, aber ich weiß wirklich nicht mehr, wie ich die Situation in der Früh lösen soll. Wir haben echt schon alles ausprobiert:
- Gewandmaxerl am Vortag auflegen
hat gerade mal eine Woche gut funktioniert - Gewand auf die Heizung, damit es schön warm ist
völlig wurscht! - vorher Frühstücken
unnötig, Mia isst in der Früh so gut wie nichts und um neun Uhr gibt es ein gutes Frühstück im Kindergarten - wer ist schneller beim Anziehen?
funktioniert manchmal, wenn die Prinzessin gut aufgelegt ist - Papa machen lassen
dauert zweimal so lange und der Arme bekommt kein Frühstück - ich ziehe Mia an, was ich aussuche
geht gar nicht – oder nur mit Gewalt. Keine Lösung. - Synchron-Anziehen
siehe „wer ist schneller?“ - uns von S. abholen lassen
schnell anziehen, weil um halb neun läutet die beste Freundin an der Tür; hat eine Zeit lang funktioniert - alleine lassen
Hilfe anbieten, wenn nicht: schon mal frühstücken gehen. Eskaliert garantiert. Keine Lösung. - im Pyjama in den Kindergarten
geht nicht: sie schläft ohne (Bloßstellen find ich auch nicht gut. Keine Lösung.)
Es liegt übrigens nicht daran, dass sie nicht in den Kindergarten gehen will – dieses Theater hat auch am Wochenende Vorstellung.
Ich bin einfach ratlos. Hat jemand von euch eine Idee?