Nicht nur, dass sich der kleine Mann theoretisch umdrehen kann – auch, wenn er das nicht tut – er kann frei sitzen. Nicht immer sehr lange, weil er neben sich etwas Interessantes entdeckt oder hinter sich etwas Interessantes vermutet und sich ganz plötzlich danach umdrehen muss. Dabei verliert er immer noch ganz oft das Gleichgewicht und dann landet er immer noch mit dem Gesicht auf seiner Krabbeldecke. Auch wenn er sich dabei nicht wehtut (es liegen ja mehrere Decken darunter) wird er dabei ziemlich schnell ziemlich grantig.
Er streckt auch die Arme nach allem aus, was er gerne haben möchte. Egal, ob er Mama, den besten Ehemann und Papa von allen oder seine große Schwester bei sich haben möchte, oder irgendein supercooles Teil aus der Küche (am liebsten natürlich das Messer, die Parmesanreibe oder andere spitze, scharfe, heiße Gegenstände), er streckt seine kleinen Patschhändchen danach aus 🙂
Wo er daheim ist, wer zu seiner Familie gehört weiß er genau. Aber auch Fremde, die ihm schmeicheln, ihn anlachen und sich ein bisschen mit ihm beschäftigen, lacht er freundlich an. Vom sicheren Arm der Mama aus. Einfach so von einem Fremden gehalten zu werden geht gar nicht. Und das tut er auch lautstark kund.
Beim Essen ist er nach wie vor nicht wählerisch: solange er davon genug runterlutschen kann, ist er zufrieden. Butterbrot steht grade hoch im Kurs. Geriebener Apfel ebenso. Ausserdem Brokkoli. Und Fisch! Da ist er richtig gierig drauf.
Seit ein paar Tagen isst er auch Brei aus dem Glaserl. Aber ein paar Stückerl müssen schon drinnen sein, sonst ist es zu langweilig. Karotten- oder Kürbispüree wird daher mit Reisflocken aufgemotzt. Und er wird auch satt davon.
Es genügt ihm auch nicht, nur beim Mittagessen mitzunaschen, wie das halt so empfohlen wird. Jedes Mal, wenn wir essen, verlangt auch Konstantin seine Ration. Ist ja auch sein gutes Recht. Warum sollte er sich mit Flascherl zufrieden geben, wenn wir anderen alle etwas richtiges essen?!
Am schönsten ist es, wenn unser kleiner Prinz aus vollem Halse lacht. Und wenn Mia Blödsinn macht, vor ihm herumhüpft oder lustige Geräusche macht dann quietscht und lacht er, wie ich es sonst nicht zu hören bekomme.
Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell der kleine Kerl groß wird! Gerade eben ist er doch auf die Welt gekommen …